Schönbuchstraße jetzt mit Radweg

Im Zuge der Bauarbeiten an der Schönaicher Straße ist nun auch der Radweg an der Schönbuchstraße angelegt worden. Zuvor wurde der Gehweg häufig als Radweg benutzt und Fußgänger schon mal zu Seite geklingelt.

Das Ergebnis lässt sich sehen und ist eine echte Verbesserung für den Radverkehr. Bewundernswert ebenfalls, dass der Radweg nicht zugeparkt wird.

Rückblick

Hier eine Liste von positiven Veränderungen aus Radfahrersicht:

Mehr Aktivitäten fallen mir aktuell nicht ein. Vielleicht weiß noch jemand was. Das sind genau 4 strukturelle Maßnahmen in knapp 6 Jahren. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, wird Böblingen auch bis 2030 nicht viel attraktiver für den Radverkehr sein. Am Ende könnte uns sogar Sindelfingen überholen. Immerhin wurde dort eine echte Fahrradstraße installiert.

Die dringendsten Schwerpunkte in Böblingen sind:

  • Parkstraße / Tübinger Straße
  • Sindelfinger Straße
  • Mercadenkreisel
  • Verbindung über Wolfgang-Brumme-Allee nach Sindelfingen

In der AG Radverkehr werden diese Punkte immer wieder angesprochen. Natürlich ist hier auch der Gemeinderat gefragt. Denn merke: eine gute Radinfrastruktur entlastet den Autoverkehr. Radfahrer sorgen für einen flüssigen Verkehr. Ich kann all Beteiligte nur auffordern, diese offenen Punkte zügig anzugehen.

Gefällt mir(2)Gefällt mir nicht(0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 2 MB. You can upload: image, text. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here